Sie denken, Sie sind zu alt zum trainieren, dann möchte ich Sie eines besseren belehren. In meiner langjährigen Tätigkeit als Ausrüster und Betreiber von Fitnesseinrichtungen, habe ich immer wieder erstaunlich aktive und fitte Personen in sehr hohem Alter kennengelernt.
Zwei dieser meiner Vorbilder möchte ich Ihnen in folgendem Bericht vorstellen.
Herr Feis hat sich in meinem früheren BERI-Fitness-Studio in Furtwangen, mit über 90 Jahren, als neues Mitglied angemeldet.
Da Herr Feis jedoch 8 km vom Studio entfernt wohnte, ist er 3x in der Woche mit seinem Opel Manta selber zum Studio gefahren.
Die Kraftwerte haben sich in 6 Monaten bereits so verbessert, dass Herr Feis in einem Fernsehbericht gezeigt wurde.
Auch seine Beweglichkeit war noch erstaunlich. Mit gestreckten Beinen und der flachen Hand auf den Boden, war für ihn kein Problem.
Abb. zeigt: Herr Feis im BERI-Fitness-Studio in Furtwangen.
Als ich das nebenstehende Bild gemacht habe, war Herr Herbst 104 Jahre alt.
Diese hohe Alter war aus gesundheitlichen Gründen nicht abzusehen. Nach dem Herr Herbst deswegen und bereits im Rentenalter an einen anderen Ort gezogen ist, war er nach 1 Jahr wieder beschwerdefrei.
Was macht nun ein älterer Herr im 70. Lebensjahr?
Nicht, was Sie denken. Herr Herbst hat eine Immobilienfirma gegründet und diese bis ins hohe Alter von 98 Jahre selbständig geführt.
Zum Krafttraining konnte ich ihn nicht überreden. Da war ihm die sitzende Anwendung auf dem Zhendong/Vibrationstrainer lieber.
Abb. zeigt: Herr Herbst auf dem Zhendong/Plate mit Gestell.
Fragen Sie jedoch vorher Ihren Arzt oder Therapeuten! Auch ich berate Sie gerne.
Das ein entsprechendes Krafttraining gerade im Alter wichtig und hilfreich ist, steht außer Frage und verbessert und hilft, den normalen Alterungsprozess zumindest zu verzögern.
Wir können nicht verhindern dass wir alt werden !
Wir können jedoch (außer bei Krankheit) beeinflussen, wie wir alt werden!
Grundsätzlich kann jeder Mensch egal in welchem Alter der sich noch eigenständig bewegen kann, auch ein aktives Krafttraining durchführen.
Wichtig ist jedoch eine vorherige ärztliche Untersuchung und Freigabe, die richtigen Trainingsgeräte und natürlich richtig ausgeführte Übungen.
Im Wesentlichen baut man mit einem aktiven Krafttraining dem Abbau der Muskelmasse vor. Eine entsprechend trainierte Muskulatur stabilisiert und schützt die Gelenke, Bänder, Knochen und auch den Haltungsapparat wie die Wirbelsäule.
Hinweis! Eine gut ausgebildete Rückenmuskulatur entlastet die Wirbelsäule wesentlich. Das alles hilft Ihnen in Ihrem Alltag ganz einfache Dinge wie z. B. aufstehen, gehen Einkaufen oder als Unterstützung zu Ihrem Lieblingssport besser bewältigen zu können.
Ein entsprechendes Krafttraining hat jedoch noch viele weitere Vorteil wie eine bessere Fettverbrennung, Beweglichkeit, Durchblutung und Verbesserung von Herz-Kreislauf.
Grundsätzlich ist es wichtig, bei einem Training möglichst viele Muskelgruppen zu trainieren. Was nützt es unseren 600 einzelnen Muskeln wenn z. B. mit einem Trainingsgerät über eine geführte Drehachse, immer nur die ständig gleichen Bewegungen möglich sind. Dadurch werden nur einzelne Muskeln trainiert und der Rest baut ständig ab.
Es braucht deshalb ein Trainingsgerät, mit welchem viele verschiedene Kraftübungen und idealerweise auch gleichzeitig ein Herz- und Kreislauftraining möglich sind.
Mit dem BERI Universal-Doppelzugtrainer und dem Zug-Set ist das möglich.
Ich habe es immer wieder auch in meinen eigenen Fitnesseinrichtungen erlebt, dass Sich gerade ältere Männer in einem Studio angemeldet haben und sofort zeigen wollten, was für tolle Hechte Sie noch sind. Das ist der Regel nicht hilfreich und auch gefährlich.
Man kann nicht über Jahrzehnte keinen Sport machen, viele Kilo an Gewicht zunehmen und glauben, dass man in kurzer Zeit wieder alles im Griff hat.
Vielleicht haben Sie auch schon Aussagen oder Versprechungen gelesen, dass einige Minuten Training in der Woche vollkommen ausreichend sind. Wenn Sie das glauben und auch noch selber machen, werden Sie nach meiner Ansicht nicht den gewünschten Erfolg bekommen
Sie müssen schon etwas an Zeit für Ihr Kraft- und Herz-Kreislauftraining investieren und dürfen sich nicht auf solche Versprechungen verlassen.
Warum glauben Sie das ältere Personen mit Hund, eine höhere Lebenserwartung haben?
Achten Sie nicht darauf wie viel Gewicht Sie bewegen wollen, sondern welches Gewicht Ihnen (15-20 für Männer und 20-30 für Frauen) absolut korrekte Übungen ermöglicht.
Das Gewicht ist ja auch davon abhängig, welche Energie Sie selber aufbringen möchten.
Grundsätzlich sollten die letzen Übungen schon eine gewisse Anstrengung benötigen.
Wenn Sie mit der Zeit mit Ihrem bisherigen Gewicht locker mehr Wiederholungen schaffen erhöhen Sie einfach das jeweilige Gewicht und freuen Sie Sich über Ihre 1. Erfolge.
Lesen Sie dazu unsere Empfehlung. Das sollten Sie beim Training beachten!
Grundsätzlich gibt es auch altersbedingte Auswirkung wo ein aktives Krafttraining nicht mehr möglich ist und auch Bereiche, welche nicht oder nur sehr schwer aktiv zu trainieren sind.
Dieser Bereich ist insbesondere der Beckenboden.
Ein gesunder Beckenboden wird durch eine kräftige Muskulatur, elastische Bänder und das Bindegewebe gestützt und verhindert dadurch Beschwerden in diesem Bereich. Mit zunehmendem Alter bauen diese wichtigen Organe jedoch ständig ab und durch die dadurch entstehenden Beschwerden wie z. B. Inkontinenz, ist das für die Betroffenen auch mit dem
Verlust an Lebensqualität verbunden. Nach meiner Erfahrung sind von Beschwerden im Bereich: Beckenboden wesentlich mehr Personen betroffen wie mit Rückenbeschwerden.
Das Problem ist jedoch, dass die davon betroffenen Personen das Thema selbst bei Ihrem Hausarzt nicht ansprechen und so lange wie möglich hinausschieben. Das ist jedoch das gleiche wie wenn man erst mit einen Fitnesstraining beginnt, wenn es schon zu spät ist.
Wenn Sich jemanden dazu überwunden hat zu einem Arzt oder Therapeuten zu gehen wird Er oder Sie sicher (außer bei medizinischen Anwendungen) die Empfehlung hören, dass eine Beckenbodengymnastik die richtige Lösung ist. Grundsätzlich finde ich jede Art von Gymnastik hilfreich aber um die Muskulatur und die anderen Organe zu kräftigen benötigt es einer entsprechenden Belastung und das ist nach meiner Ansicht mit einer Gymnastik nicht ausreichend möglich und deshalb gibt es ja auch die Kraft- und Therapiegeräte.
Diese Vibrationstrainer werden bereits seit über 30 Jahren herstellt und sind in der BRD auch als Medizinprodukte zugelassen. Durch eine motorisch unterstützte Vibration wird die Muskulatur und das Bindegewebe im Beckenboden bei der sitzenden Anwendung gekräftigt und besser durchblutet. Durch den rechtsdrehenden Spin und die Stufe 1 entstehen keine negativen Schlagbewegungen, was für diesen sensiblen Bereich besonders wichtig ist.
Diese Geräte liefern wir seit vielen Jahren an Privatpersonen, an Sportstudio als auch an Therapieeinrichtungen, Kliniken und Universitäten.
Weitere Ausführungen zum richtigen Training und unseren Produkten finden sie auf unserer Internetseite.
Peter Beutel
Medizinprodukteberater TÜV - Rheinland
Studioleiter DSSV